,,Ridge Racer'' mag schon für sich sprechen, viele wissen direkt was sie erwarten können.
Ich nicht. Ich hatte zuvor kein Ridge Racer gespielt, und deswegen war ich auch zuerst etwas
skeptisch. Vor dem Kauf habe ich mir erstmal Ridge Racer angeguckt, hauptsächlich den Trailer, und dann auch noch Asphalt 3D, den zweiten Renntitel zum Launch des 3DS. Asphalt hatte auch so seine Vorteile, jedoch habe ich mehr negatives als bei Ridge Racer gelesen und zwar vieles, was ausschlaggebend war: Die Grafik würde nicht glatt fließen und 3D-Effekt wäre schlecht usw. Also entschied ich mich für Ridge Racer.
Beim ersten Spielen dann schon der erste Schock: Die Ansagen sind auf Englisch! Gut, es ist nicht weiter schlimm, da ich die Sprache einigermaßen beherrsche, allerdings fänd ich es in Deutsch besser...
Das Menü ist in Einzelplayer und Multiplayer aufgeteilt, was das Rennen selbst angeht.
Ich berichte hauptsächlich über den Einzelplayer-Mode, da ich im Multiplayer keine Gegner
finde, die WiFi-Connection wurde nämlich nicht eingebaut und per StreetPass jemanden auf
der Straße mit 3DS und Ridge Racer zu finden, ist nicht gerade einfach!
Also, der Einzelplayer-Mode wird dann wieder in viele Verschiedene Spiel-Modi unterteilt:
-Grand Prix
Hier kann man den Hauptteil des Spiels spielen, dazu später mehr.
-Schnelle Tour
Hier kann man sich selbst einen Grand Prix zusammenstellen.
-Markenrennen
Hier fährt man ein Rennen, wo alle Fahrer mit derselben Automarke/demselben
Auto fahren.
-Zeitrennen
Hier kann man gegen seinen Geist antreten und auf jeder Bahn neue Rekorde aufstellen.
-StreetPass-Duell
Bei diesem Modus muss man per StreetPass Leute mit 3DS und Ridge Racer 3D
,,treffen'', und dann kann man gegen dessen Geist antreten(glaube ich, hatte ja noch
nie eine StreetPass-Begegnung, da hier nicht jeder(so wie in Japan) mit einem 3DS
rumläuft)
So, jetzt zum ,,Hauptspiel'': Grand Prix!
Die Grand Prix sind in verschiedene Klassen geordnet:
-Einsteiger
-Fortgeschritten und
-Experten
Klickt man also den Anfänger-Grand-Prix-Button, sieht man den Anfang eines immer
größer werdenden Diagramms. Erst muss man zwei mal 1 Grand Prix à 4 Rennen gewinnen
und dann 2 GP's, 3 und dann wieder 2 mal einen. Sieht von der Seite aus wie ein Baum.
Diese ersten 8 GP's sind wiederrum WIEDER in eine Gruppe geordnet, die heißt
,,Kategorie 4''. Diese Gruppen(K4-K1) findet man im gesamten Spiel wieder, die GP-Klassen
nur bei bestimmten Modi. Also, wenn man dann Kategorie 4 absolviert hat, kommt man
zu den Kategorie 3-Rennen usw.
Das mag jetzt etwas verwirrend sein, aber das Spiel ist halt so verworren. Wenn man es aber
eine Zeit lang spielt, gewöhnt man sich dran und blickt auch durch.
Es folgt eine kleine Pro-Kontra-Aufzählung:
Pro:
-Die Grafik ist gut und der 3D-Effekt kommt richtig zur Geltung
-Cooler Sound gibt einem richtiges Renn-Feeling
-Jede Menge Autos und viele GP's versprechen viel Abwechslung
-Viele Modi, sodass man auch nach dem Beenden der GP's noch Spaß mit dem Spiel haben
kann.
-Die Steuerung ist einfach und man kann teils sogar selbst entscheiden, mit welchen Knöpfen
man fahren will
Kontra:
-Manchmal bleibt die Grafik(beim Einsetzen von Nitros/Turbo)etwas hängen, aber nur kurz
-Die Musikauswahl für die Musik, die während eines Rennens läuft, ist zwar groß, aber alles
zu unbekannt(kommt alles größtenteils aus Japan.
-Die fehlende WiFi-Connection
-Für Anfänger kann es mit den vielen Modi verwirrend sein(aber man hat ja die Anleitung)
-Die ewig gleichen Sprüche, die aus dem Teamradio von der Frau kommen. Die Sprüche
überdecken gleichzeitig den Sound der Motoren
Fazit:
Das zum Launch des 3DS erschienende Ridge Racer 3D schlägt das zweite 3DS-Rennspiel
Asphalt 3D um Längen und ist sein Geld auf jeden Fall wert. Das realistische Rennerlebnis kann einen für Stunden an den Handhelden binden und die Tatsache, dass der Multiplayer-Modus
so ziemlich für die Katz ist, fällt bei einem so guten Einzelplayer-Modus schon fast nicht mehr
auf. Es ist vielleicht kein Mario Kart mit bekannten Charakteren, verrückten Strecken oder Hilfsitems, aber es ist trotzdem eins der besten Rennspiele, und mit Sicherheit das beste
Rennspiel für den 3DS, bis Mario Kart 7 dann im Dezember erscheint.
Steuerung
Grafik
Atmosphäre
Sound
Gesamtwertung:
|